Introduction: ESPON - from spatial observation to policy oriented outputs.
Leibniz-Institut für Länderkunde
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leibniz-Institut für Länderkunde
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
0943-7142
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165 ZB 2033
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Abriss der Entwicklung des Europäischen Raumbeobachtungsnetzwerk ESPON (European Spatial Planning Observation Network) von den Leipzig principles 1994 bis zu einem Ausblick auf ESPON 2020.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Europa regional
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 158-164