Längerfristige Perspektiven für den Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. Bericht über den wissenschaftlichen Teil der 41. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V. in Bonn am 11. und 12. Mai 1978.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1016-Beih.25
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die in diesem Heft zusammengefaßten Diskussionsbeiträge gliedern sich in einen theoretischen Teil, der die wichtigsten kontroversen arbeitsmarkttheoretischen Positionen wiedergibt, einen Teil, der Befunde, Ursachen und wesentliche Auswirkungen der Arbeitslosigkeit -speziell der Frauenarbeitslosigkeit - zusammenträgt, und in einen 'Therapie-Teil', in dem gegenwärtige und mögliche zukünftige Maßnahmen zur Beeinflussung des Arbeitsmarktes und zur Behebung der Arbeitslosigkeit diskutiert werden. In einem der Beiträge werden Argumente für eine integrations- und solidaritätsorientierte Arbeitspolitik vorgebracht; ein weiteres Referat stellt die Grundlinien der Beschäftigungspolitik der Bundesregierung vor. - Im Anschluß an die einzelnen Referate folgt jeweils eine Zusammenfassung der Diskussion. pz/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1978), 174 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beihefte der Konjunkturpolitik; 25