Eingliederung seelisch behinderter Kinder und Jugendlicher in die Jugendhilfe. Erfahrungen-Probleme-Entwicklungen. Dokumentation des Workshops vom 2. bis 4.September 1996 in Kleinmachnow bei Berlin.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2567-4
DST: N 70/548
DIFU: SER CXV/9
VfK: 97/F1022
DST: N 70/548
DIFU: SER CXV/9
VfK: 97/F1022
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
EDOC
SW
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Um eine erste Bilanz der Erfahrungen, Probleme und Entwicklungen im Umgang der Jugendhilfe mit der Zuständigkeitsregelung des § 35 a -Eingliederung seelisch behinderter Kinder und Jugendlicher- zu ziehen, trafen sich im September 1996 Fachleute der Jugendhilfe aus Städten, Landkreisen und aus Landesjugendämtern zu einem Workshop. Das Ergebnis des Arbeitsprozesses wird in der Tagungsdokumentation vorgestellt. Es spiegelt die fachlichen Kontroversen, die unter anderem in unterschiedlichen Vorgehensweisen der Länder sichtbar werden, ebenso wider, wie das gemeinsame Suchen nach dem richtigen Wege, seelisch behinderten bzw. von seelischen Behinderungen bedrohten Kindern und Jugendlichen angemessen zu helfen. Im einführenden Referat von Dr. Reinhard Wiesner, in den Beiträgen zu den Arbeitsgruppen, in den Berichten der Landesjugendämter offenbarte sich eine Vielzahl von Arbeitsansätzen, Überlegungen, Erfahrungen, die für die Praxis der Jugendhilfe auf allen Ebenen von Interesse und geeignet sind, die fachliche Entwicklung in diesem Arbeitsfeld voranzubringen. Zugleich wurden Probleme und Konflikte deutlich, an deren Lösung weitergearbeitet werden muß. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
94 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe; 9