Kommunaler Umweltschutz in Europa.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3033
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluß des umweltorientierten europäischen Gemeinschaftsrechts auf die kommunalen Aufgabenbereiche im Umweltschutz (Abfall-, Wasser-, Immissionsschutz-, Strahlenschutz-, Naturschutz- und Baurecht). Das Problem des europäischen Umweltrechts (Richtlinien nach EWG-Vertrag) zur Erlangung von Rechtsverbindlichkeit besteht in der Transformation (Umsetzung) in nationales Recht. Hier sind Vollzugsdefizite (Verzögerungen bei der Umsetzung) zu verzeichnen. Daher soll das Gemeinschaftsrecht nach Verstreichen der Umsetzungsfrist unmittelbar gelten, wenn die Ausführungen detailliert genug sind. Der Autor ist der Auffassung, daß bei Differenzen zwischen nationalem und europäischem Umweltrecht von Seiten der Kommunalverwaltungen nach letzterem zu verfahren ist. Eine Berufung auf die Garantie der kommunalen Selbstverwaltung nach Art. 28 Abs. 2 GG sei dabei ausgeschlossen. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
LI, 210 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1269