Die Neuordnung der energetischen Modernisierung im Recht der Wohnraummiete - zur Umsetzung klima- und umweltpolitischer Ziele mit den Mitteln des privaten Vertragsrechts.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 199/699
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befasst sich mit den Regelungen über die energetische Modernisierung von Wohnraum nach dem Mietrechtsänderungsgesetz 2013. Neben den technischen, wirtschaftlichen und steuerlichen Gesichtspunkten, stehen insbesondere die sich aus der neuen Rechtslage für die modernisierungsrechtlichen Vorschriften der §§ 555b ff. BGB ergebenen Folgen und Fragestellungen im Fokus. Zugleich wird am Beispiel der energetischen Modernisierung aufgezeigt, dass der Gesetzgeber in zunehmenden Maße auf das private Vertragsrecht zur Umsetzung klima- und umweltpolitischer Ziele Einfluss nimmt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 368 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht; 58