Analyse und Prognose des freien und des gestörten Verkehrsflusses auf Schnellstraßen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5238
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Arbeit wird ein den Verkehrszustand in seiner Dynamik beschreibendes System von Kenngrößen entwickelt, das Entscheidungsgrundlagen für frühzeitige, gezielte Beeinflussungsmaßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses auf Schnellstraßen sein soll. Um den technischen und wirtschaftlichen Aufwand in Grenzen zu halten, werden als Basisdaten für die Analyse und Prognose nur solche Meßgrößen verwendet, die sich aus den zweiwertigen Ausgangssignalen von gebräuchlichen Induktionsschleifendetektoren ableiten lassen. Am Beispiel eines Autobahnstreckenabschnitts wird das Verkehrszähl- und Prognosemodell während des Ferienreiseverkehrs experimentell überprüft. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Verkehrsfluss , Schnellstraße , Autobahn , Messwert , Systemtheorie , Kenngröße , Verkehrsablauf , Theorie , Methode , Verkehr , Ablauf
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: Selbstverlag (1980), 160 S., Abb.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehrsfluss , Schnellstraße , Autobahn , Messwert , Systemtheorie , Kenngröße , Verkehrsablauf , Theorie , Methode , Verkehr , Ablauf