Die Beschaffung von Planungs-, Management- und Bauleistungen. Teil I, Entwurf eines Vorgabekonzeptes für Wohnbauten. Teil II Kriterienkatalog und Beurteilung der Markteinflüsse.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/2383-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie untersucht die Frage, wie ein Nachfrager nach Gebäuden (insbesondere von Wohngebäuden) an das Beschaffungsproblem herangehen kann. Dabei wird vor allem untersucht, welche Grundsatzüberlegungen anzustellen sind, um zu einem umfassenden Vergabekonzept zu gelangen. Dazu werden im ersten Teil die wichtigsten Leistungsphasen, -pakete und Entscheidungen im Beschaffungsprozeß untersucht und in mehreren Checklisten für die einzelnen Leistungen zusammengefaßt. Der zweite Teil enthält eine Auflistung von Chancen und Risiken, die mit der Durchführung der vorher beschriebenen Entscheidungsvarianten verbunden sein können. Abschließend werden Kriterien erarbeitet, die im wesentlichen aus Checklisten zur Beurteilung von Anbietern und Aussagen zur Marktinformation/Markttransparenz bestehen.ks/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn-Bad Godesberg: (1977), 134 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Bau- und Wohnforschung"; 04.028

Sammlungen