Historisches Ortslexikon für die Niederlausitz. Bd. 1, Einleitung und Übersichten. Die Kreise Luckau, Lübben und Calau. Bd. 2, die Kreise Cottbus, Spremberg, Guben und Sorau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1301-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
LX
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Niederlausitz wird das zusammenhängende Gebiet im einstigen Regierungsbezirk Frankfurt/Oder verstanden, das die Kreise Guben, Calau, Cottbus, Luckau, Lübben, Sorau und Spremberg -einschließlich der erst seit Ausgang des 19. Jahrhunderts gebildeten Stadtkreises Guben, Cottbus und Forst- umfaßt, wie sie im wesentlichen in der preußischen Zeit bis 1945 bestanden haben. Bei der Behandlung der einzelnen Kreise wird vom Zustand des Jahres 1945 ausgegangen. Nach einem festen Schema sind die Örtlichkeiten im einzelnen bezüglich des Ortscharakters, der Gemarkungsgröße, der Siedlungsform, des ersten urkundlichen Vorkommens, der Gebiets- und Besitzzugehörigkeit, der Gerichtszugehörigkeit, der Wirtschafts- und Sozialstruktur, der Bevölkerungsziffern u.a. beschrieben. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: (1979), 842 S., Kt.; Lit.; Reg.