Bildungsfinanzierung und Wirtschaftswachstum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4426
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit ist ein Versuch, die Interdependenzen zwischen Bildungsfinanzierung und Wirtschaftswachstum vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Vorgaben zu analysieren (trägt das Bildungssystem dazu bei, gesellschaftliche Ungleichheit zu reproduzieren?). Der Autor setzt sich mit der neoklassischen Wachstumtheorie auseinander und untersucht, inwieweit wirtschaftliches Wachstum eine Voraussetzung für die Finanzierung des Bildungssystems ist und theoretische Modelle wirtschaftspolitisch verwendungsfähig sind. Er geht ferner der Frage nach, welche Wirkungen staatliche Leistungen im Bildungssystem auf das Wohlstandswachstum haben und damit auf die Gewinnung von Legitimationspotentialen zur Durchsetzung einer höheren Besteuerung. Am Schluß wird eine mögliche Kompensation ungleichgewichtigen Wachstums durch eine Strategie des Effizienzwachstums untersucht. nst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Campus (1981), 205 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; FU Berlin 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Campus Forschung; 191