Sicherung oberflächennaher Rohstoffe. Themenheft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IFL: Z 73

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Sicherung der in Deutschland weit verbreiteten oberflächennahen Rohstoffe Kies, Sande und Natursteine ist von großer Bedeutung für die Bauwirtschaft, der Abbau dieser Primärrohstoffe aber mit zunehmenden Konflikten verbunden. Das neue Raumordnungsgesetz 1998 stärkt die vorsorgende Sicherung und geordnete Aufsuchung und Gewinnung von standortgebundenen Rohstoffen, bindet sie aber auch in die Leitvorstellung einer nachhaltigen Raumentwicklung, d.h. sozial, wirtschaftlich und ökologisch großräumig ausgewogene Ordnung ein. Dieser Konflikt um die vorsorgende Sicherung bringt weiterhin reichlich Zündstoff hervor: Wie wird sich die mittel- und langfristige Nachfrage nach mineralischen Baurohstoffen entwickeln? Wie gestaltet sich derzeit und künftig die vorsorgende Sicherung durch die Regionalplanung? Welche rechtlichen und verfahrenstechnischen Möglichkeiten zur Minimierung von Nutzungskonflikten gibt es? Wie kann die Lagerstättenerkundung optimiert werden? Welchen Beitrag kann ein nachhaltiges Wirtschaften in der Bauindustrie leisten? Diese Themen werden auf der Basis neuer Untersuchungen in den Beiträgen dieses Heftes z.T. kontrovers diskutiert und in einer Dokumentation der Ergebnisse eines Expertengesprächs zusammengetragen. Das Heft liefert eine Fülle von Sachinformationen und trägt damit zur Umsetzung der Leitvorstellung einer nachhaltigen Rohstoffsicherung bei. - Do.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr.4/5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.201-349

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen