Nachhaltige Stadtentwicklung - am Beispiel des Gewerbegebiets Siekhöhe der Stadt Göttingen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
1437-126X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 116/16
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Gewerbegebiet Siekhöhe war Gegenstand einer intensiven Diskussion im Göttinger Stadtrat. Gefordert wurde eine Gegenüberstellung der Kosten, die beim Grundstückserwerb und dessen Bebauung entstanden sind, und den Einnahmen, die sich durch zusätzliche Steuern und Verkaufserlöse ergeben haben. Für dieses Papier ist die Frage zentral, welche fiskalischen Effekte und welche Arbeitsplatzeffekte auf die Stadt durch das Gewerbegebiet Siekhöhe entstanden sind. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, welche Variablen auf die Rentabilität von Gewerbegebieten wirken und inwiefern sich diese durch kommunale Entscheidungen beeinflussen lassen. So hängen die Erträge von der finanziellen und raumordnerischen Situation der Kommune - das heißt einer extern kaum beeinflussbaren Struktur - ab. Ebenso bedeutend ist aber, dass der fiskalische Ertrag durch die Geschwindigkeit der Aufsiedlung und damit nicht zuletzt durch die Größe des Gewerbegebiets beeinflusst wird - und auf diese Größe kann die Kommune Einfluss nehmen. Aus diesem Grund spannt das vorliegende Papier einen Bogen vom in aller Kürze dargelegten Leitbild der nachhaltigen Stadtentwicklung und der daraus folgenden nachhaltigen Gewerbegebietsentwicklung. Darauf aufbauend stehen die empirisch ermittelten Arbeitsplatzeffekte sowie die fiskalischen Effekte des Gewerbegebiets Siekhöhe über den Betrachtungszeitraum im Mittelpunkt. Daran schließt sich ein Abschnitt mit Handlungsempfehlungen an, der Kriterien für die nachhaltige Gewerbegebietsentwicklung diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
26 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sofia-Diskussionsbeiträge zur Institutionenanalyse; 2012, 5