Vermeidung und Verwertung von Sonderabfällen. Grundlagen, Verfahren, Entwicklungstendenzen. 2. überarb. Aufl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 89/5533
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Das jährlich hohe Sonderabfallaufkommen in der Bundesrepublik wird auf 35 Mio t. geschätzt. In der Vergangenheit wurden die gefährlichen Sonderabfälle in erster Linie beseitigt. Die Beseitigungskapazitäten werden heute knapper und die Kosten steigen. Die Altlastprobleme werden immer dringlicher und erfordern neue Schwerpunktsetzungen in der Abfallwirtschaft. So ist eine Auseinandersetzung mit Konzepten und Möglichkeiten der Vermeidung und Verwertung von Sonderabfällen unumgänglich. Der Autor stellt die Vermeidungs- und Verwertungstechniken in der Industrie systematisch dar und nimmt kritisch Stellung zur Realisierbarkeit dieser in naher Zukunft. kl/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: E.Schmidt (1988), 153 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; 17