Methoden und Fehlerquellen bei Begutachtungen von Einzelhandelsgroßprojekten - Untersuchung am Beispiel des geplanten Einkaufszentrums, Fachmarktzentrum, in Weil am Rhein.

Liebscher, Svend
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3893-4
BBR: C 21 202

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung sind Methoden und Aussagen sogenannter Marktgutachten, aufgrund deren in der Regel Entscheidungen zu Ansiedlungs- bzw. Vergrößerungsvorhaben von Einzelhandelsgroßobjekten getroffen werden. Zugrundegelegt wird die These, daß insbesondere wegen Pauschalisierungen, Hochrechnungen, Schätzungen und fehlender empirischer Erhebungen zum Kundenverhalten diese Entscheidungen häufig auf methodisch unzulänglichen und daher wenig aussagekräftigen Gutachten beruhen. Fehlerquellen und Prognosefehler werden insbesondere für die Größe des Projekteinflußbereichs, die errechneten Quadratmeterumsätze, den Projekt-Gesamtumsatz sowie das prognostizierte Verkehrsaufkommen am Projekt nachgewiesen. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1988), ca. 110 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; (tech.Lizentiatenarbeit; Karlsruhe 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien; 43

Sammlungen