Ambulante ärztliche Leistungen und Ärztedichte. Zur These der anbieterinduzierten Nachfrage im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/1043
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor geht der Frage nach, ob niedergelassene Ärzte von sich aus in der Lage sind, die Nachfrage nach ihren eigenen Leistungen zu beeinflussen, und ob sie auch davon Gebrauch machen.Überprüft wird diese These anhand eines empirisch feststellbaren engen statistischen Zusammenhangs zwischen Anbietergröße, wie zum Beispiel Ärztedichte, und der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen pro Kopf.Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß die These der anbieterinduzierten Nachfrage empirisch nicht eindeutig belegt, umgekehrt aber auch nicht verworfen werden kann. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1983), XIII, 199 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hannover 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur angewandten Wirtschaftsforschung; 11