Untersuchungen zur Problematik der Messung faserförmiger Stäube.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1380
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung soll einen Beitrag zur Problematik der Messung faserförmiger Stäube liefern. Es gibt eine Vielzahl von organischen und anorganischen Substanzen, deren Partikel faserförmig sind. Sie kommen entweder als natürliche Fasern vor, oder werden als Nutzfasern gewonnen bzw. hergestellt und verarbeitet. Wegen der ihnen zugeschriebenen gesundheitsschädlichen Wirkung müssen Fasern, die in der Außenluft vorkommen und vom Menschen eingeatmet werden können, gemessen und analysiert werden. Die Messaufgabe kann nur unter Anwendung elektronenmikroskopischer Methoden gelöst werden. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpflege , Luft , Luftverunreinigung , Messwert , Faser , Asbestfaser , Messung , Staub , Messmethode
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaft und Umwelt, Wiesbaden (1982)Nr.3, S.125-146, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpflege , Luft , Luftverunreinigung , Messwert , Faser , Asbestfaser , Messung , Staub , Messmethode