Verkehrserzeugung potenzieller Standorte für neue Wohngebiete im Großraum Hamburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
1616-0916
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/142
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will die Relevanz der Standortwahl beim Bau neuer Wohnungen und Wohngebiete für die regionale Verkehrsentwicklung verdeutlichen. Sie stellt eine Weiterentwicklung des 2001 erschienenen Working Paper Nr. 6 "Verkehrseffekte des Wohnungsneubaus im Großraum Hamburg" dar und nutzt dabei ein verändertes statistisches Analyseverfahren zur besseren Trennung der raumstrukturellen Einflüsse auf das Verkehrsverhalten sowie die empirischen Ergebnisse zur Berechnung einer "Verkehrserzeugungskarte". Sie liefert eine Bewertung der aktuellen räumlichen Entwicklungen im Großraum Hamburg im Bereich des Wohnungsneubaus aus Sicht der Verkehrsentstehung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 90 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wohnstandort , Siedlungsentwicklung , Stadtregion , Verkehr , Nahverkehr , ÖPNV , Neubau , Erhebung , Wirkung , Verkehrsverhalten , Befragung
Serie/Report Nr.
ECTL Working Paper; 23