Managing the ousing queue. The durrent debate on the character of socialist housing in Hungary. (Bewältigung der Warteschlange im Wohnungsbau. Die gegenwärtige Debatte über die Eigenart des sozialistischen Wohnungsbaus in Ungarn.)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1557
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Kontext der sozialistischen Wirtschaftsordnung in Ungarn haben sich auf dem Gebiet des Wohnungswesens zwei bedeutende Institutionen herausgebildet: die staatliche Wohnungswirtschaft und regionale Verteilungsstellen. Die ersteren verkörpern die Ideologie einer sozialistischen Produktionsweise, die letzteren sind spezifischer Ausdruck sozialistischer Districutionsmechanismen. 30 Jahre Erfahrung mit diesem Konzept haben gezeigt, dass dies nicht unbedingt zu positiven Ergebnissen führt. Der richtige Weg bestünde eher in einer Sozialisierung der Wohnungs(bau)ressourcen (Boden, Finanzmittel, Materialien, Arbeit), als in der Sozialisierung der Wohnungsbauprodukte. (hez)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Trialog, (1985), Nr.6, S.57-63, Abb.;Tab.;Lit.