Grundstruktur eines Informationsinstruments zur Umsetzung ökologischer Belange in die Landesplanung.

Huelsmann, Wulf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 447
IRB: Z 1108
SEBI: Zs 2751-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Bericht stellt die Ergebnisse eines 1980/82 vom Institut für Umweltschutz der Univ. Dortmund durchgeführten Forschungsprojektes dar. Zielsetzung des Projekts war die Entwicklung eines Instruments, das Einzelinformationen über ökologische Belange methodisch aufbereitet als Entscheidungshilfen für die Landesplanung. Der Autor stellt das methodische Grundkonzept eines "Umweltinformationsinstruments" vor und erläutert Anforderungen der Planungspraxis sowie Arbeitsgrundlagen und Arbeitsschritte bei der Informationsverarbeitung. Das erarbeitete Konzept ist als Grundlage für eine Weiterentwicklung anzusehen, der methodische Ansatz ist entsprechend flexibel und erweiterbar. wg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung, Dortmund (1982)Nr.19, S.6-10, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen