Platzspitz Zurich. Sanierung und teilweise Neugestaltung 1992/93 = Le "Platzspitz" de Zurich. Assainissement et remaniement partiel 1992/1993 = Platzspitz Zürich. Reconstruction and partial redesign 1992/93.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
ISSN
0003-5424
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 5. Februar 1992 wurde der Platzspitz nach jahrelanger Inbesitznahme durch die Drogenszene geschlossen. Der Zürcher Stadtrat erteilte dem Gartenbauamt den Auftrag, den Park in sanierter Form innert Jahresfrist der Bevölkerung wieder zugänglich zu machen. Die Zustandsermittlung der Anlage und die Aufarbeitung der Geschichte bildeten die Grundlage für die Sanierungs- und Projektierungsarbeiten. Eine Fülle von Quellenmaterial dokumentiert den Ort des Zusammenflusses von Sihl und Limmat. Gemäß Auftrag sollte der Park nicht nur saniert, sondern auch besser nutzbar gemacht werden, was bei seiner isolierten Lage ein hoher Anspruch ist. Das Alleenkonzept und die Gestaltung eines Platzes um den Musikpavillon bilden die neuen Akzente. Dieser soll einerseits den Pavillon zur Bühne machen, andererseits aber auch ein Eigenleben entwickeln können. Der Platz liegt zwischen 2 Erhebungen eingebettet, die als sonnige Liegewiese oder als Tribüne genutzt werden können. Der Park wird nur tagsüber geöffnet sein, steht aber vor dem erneuten Versuch, ein belebter Stadtpark zu werden. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Anthos
Ausgabe
Nr.1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.16-20