Was Städte und Häuser erzählen, eine Einführung in die Architektur und Plastik und die Kunst, die Welt zu betrachten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch versteht sich als eine Einführrng in die Kunst, die Umwelt zu betrachten. Verbunden damit werden Antworten auf Fragen wie seit wann verstehen es Menschen sich Häuser zu bauten - Wo und wann sind die ältesten Städte entstanden - Seit wann gibt es Straßen und Plätze - Was gehört alles dazu, damit der Mensch sich in einer Stadt wohlfühlen kann gegeben. Mit dem Buch soll eine Hilfestellung gegeben werden, ,,in der gewohnten Umwelt, in der wir leben, mehr als vorher das Kunstvolle zu entdecken, es recht zu betrachten und zu verstehen''. Zur Einordnung der beispielhaft aufgezeigten Architekturwerke in die geschichtliche Entwicklung, befindet sich am Schluß des Buches eine Ordnung nach Erkennungsmerkmalen der Kunstgeschichte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/Ost: Kinderbuchverlag (1977), 167 S., Abb., Lit.; Reg.