Umweltbelastung - Beispiel Lärm.

Gruber, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1467

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die technischen Möglichkeiten zur Verminderung des Schallpegels werden nicht wahrgenommen. Der Grenzwert von 50 dB (A) tagsüber ist für 90 % der Bevölkerung überschritten. Die Vernachlässigung der Umweltbelastung Lärm ist auf die physikalische Eigenschaft des Schalls zurückzuführen. Sekunden nach der Erzeugung ist der Schall nicht mehr zu hören und hat sich in Wärme verwandelt. (-vb-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Wissenschaftsmag.TU Berlin, (1985), Nr.8, S.111-115, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen