Große Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag "Jugend in Deutschland" am 15. Juni 2004. (Themenheft)
Deutscher Bundesjugendring -DBJR-
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Bundesjugendring -DBJR-
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0939-8635
ZDB-ID
Standort
SEBI: 4-Zs 4576
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Jugend in Deutschland (S. 10). A. Scheuer (Interview): Werben um das Engagement junger Menschen lohnt sich (S. 11-14). Die Große Anfrage und die Antwort der Bundesregierung. Viele Fragen - viele Antworten - neue Fragen (S. 15-26). F. Dallmann: "Liegen der Bundesregierung Erkenntnisse vor...?" (S. 27-32). R. Prölß: Kinder- und Jugendpolitik mit Licht und Schatten (S. 33-34). D. Raabe: Partnerschaftliche Zusammenarbeit verbessern und effektiver gestalten (S.34). F.J. Bode: Die Jugendpolitik sichert die Rahmenbedingungen - die Freien Träger sichern die Grundlagen (S. 34-35). W. Huber: Jugendpolitik in Deutschland - um der Menschen willen! (S. 35-36). J. Dümpe-Krüger: Perspektiven öffnen (S. 36). M. Eichhorn: Zukunftsaussichten für junge Menschen verbessern (S. 36-37). K. Haupt: Ernsthafte Gestaltungs- und Mitentscheidungschancen für die junge Generation (S. 37). C. Humme: Für Chancengerechtigkeit und beste Bildungschancen zu sorgen (S. 38). K. Griese (Interview): Jugendliche motivieren, sich gesellschaftlich zu engagieren (S. 39-42). K. Haupt: "Langfristiges Engagement ist eine wichtige Voraussetzung für die Qualitätssicherung in der Jugendarbeit" (S. 43-44). J. Dümpe-Krüger: "Kinder und Jugendliche brauchen eine starke Stimme, und zwar ihre eigene" (S. 45-46). M. Kretschmer: "Der Wert von Demokratie und Freiheit ist für die Jugendlichen mit einer beruflichen Chance unmittelbar verbunden" (S. 46-48). S. Bätzing: "Wir wollen junge Menschen dafür begeistern, sich in ihre Angelegenheiten einzumischen" (S. 48-50). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Jugendpolitik
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-50