Öffentliche und private Spitäler. Finanzierung, Rechnungslegung und Marktverhalten.
Haupt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Haupt
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1576
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Als die Bevölkerung der Schweiz Ende 1994 in einer Abstimmung dem neuen Krankenversicherungsgesetz zustimmte, setzten dort gewaltige Umstrukturierungsprozesse ein. Häufig diskutiert wurde die stationäre Versorgung der öffentlichen Spitäler, da Privatspitäler im selben Bereich ohne Subventionen auskommen oder auch Gewinne erwirtschaften. Daraus ergibt sich für den Autor die Frage, ob öffentliche Spitäler tatsächlich weniger effizient und effektiv agieren als ihre privaten Konkurrenten. Nach einem kurzen Einstieg in das schweizerische Gesundheitssystem werden die Bereiche Finanzierung und Rechnungslegung beider Spitalformen analysiert. Hauptteil der Arbeit bildet die Beschreibung des Innenbereichs der Krankenhäuser, wozu eine Befragung sowohl bei öffentlichen als auch bei privaten Spitälern durchgeführt wurde. Den Kern der Untersuchung bildete die Ermittlung des Marktverhaltens und die praktische Handhabung von Rechnungslegung und Finanzierung sowie eine Unternehmensanalyse. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
434 S.