Schatten der Macht - Architektur des Nationalsozialismus in Berlin.

Fecht, Andreas
Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/3254

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Sie werden totgeschwiegen, aber sie existieren noch in großer Zahl: die Bauten des Nationalsozialismus. Mit der Wahl Berlins als Haupt- und Regierungsstadt haben viele Ministerien in diesen Gebäuden erneut ihren Platz gefunden und damit ein ungeliebtes Erbe angetreten. Die Fotografien von Jakob Straub gehen über eine einfache Dokumentation weit hinaus. Sie zeigen die NS-Architektur in ihrer doppelbödigen Erscheinung: zum einen ihre alltägliche Unauffälligkeit, die nach dem Entfernen der Hakenkreuze und Reichsadler in ihrem eklektizistischen Stilpluralismus kaum eindeutig zuzuordnen ist, zum anderen ihre einstige ideologische Funktion als theatralische Kulisse politischer Macht. Durch gezielte Lichtführung wird in den Nachtaufnahmen das auf Wirkung zielende Pathos der Architektur wieder sichtbar gemacht. Die Bilder wirken beklemmend, erlauben sie doch einen Blick auf das, was dieser Stadt erspart geblieben ist: die Metamorphose von Berlin zu Germania. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

154 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen