Jugendhilfe bei Trennung und Scheidung.
Luchterhand
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Luchterhand
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neuwied
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1482
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Unser modernes Gesellschaftsbild ist geprägt von einer Pluralisierung familiärer Lebensformen - nichteheliche Lebensgemeinschaften mit Kindern, Familien in Trennung und Scheidung, alleinerziehende Elternteile sowie Stiefelternfamilien. Die Wahrung des Kindeswohls in diesem gesellschaftlichen Wandel stellt neue und veränderte Anforderungen an die tägliche Praxis der beteiligten Scheidungsprofessionen: die Jugendämter, die Familiengerichte und die Rechtsanwaltschaft. Das Handbuch gibt eine praxisnahe und aktuelle Einführung in die Aufgabenstellung der Jugendhilfe bei Trennung und Scheidung nach den §§ 17, 18, 50 SGB VIII. Hierbei wird die detaillierte Darstellung der Einzelfragen eingebunden in einen Gesamtüberblick über die verfassungsrechtlichen und soziologischen Grundlagen dieser Thematik. Für die Problematik der Aufgabenwahrnehmung der Jugendhilfe bei Trennung und Scheidung - Beratung einerseits und Mitwirkung im gerichtlichen Verfahren andererseits - werden auf der Grundlage der aktuellen Rechtslage praxisorientierte und einzelfallbezogene Problemlösungen aufgezeigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLVII, 251 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Familie und Recht; 25