Mauerwerk. Warum Wohnungsgesellschaften nicht bauen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1292
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1954 wird der Mietwohnungsbau in der Bundesrepublik Deutschland mit öffentlichen Mitteln gefördert. Durch die Verknappung der Staatsfinanzen und die teueren Hypotheken ist diese Bautätigkeit inzwischen zur Bedeutungslosigkeit geschrumpft. Kritik wird an den Gemeinnützigen Wohnungsunternehmen laut. Statt aufwendige Modernisierungen an ihrem Wohnungsbestand zu betreiben und Eigenheimprojekte zu bauen, die ihre Klienten nicht bezahlen können, könnten sie - einer Untersuchung zufolge - interne Mittel im Wege eines Finanzausgleichs zwischen den Unternehmen mobilisieren, statt öffentliche Mittel zu beanspruchen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Capital 20(1981)Nr.5, S.114, 117, Abb.