Die Psychologie erfolgreichen Standortmarketings.
KSB-Media
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
KSB-Media
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gerlingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/518
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus über zwanzig Jahren Erfahrung im Standortmarketing gibt der Autor einen Überblick mit vielen Praxis-Beispielen aus dem Alltag von Standortmarketing-Prozessen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ganzheitlichem und interdisziplinärem Standortmarketing für Regionen, Landkreise, Klein- und Mittelstädte von 10.000 bis etwa 40.000 Einwohnern sowie Wohn- oder Gewerbegebieten. Stichworte wie Organisationsstruktur, Nachhaltigkeit, Motivation, PPP usw. kommen alle zur Sprache. Der Autor gibt eine Fülle sehr nützlicher Hinweise für die Planung, praktische Umsetzung und Fortführung von Standortmarketing.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
122 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Standort , Marketing , Psychologie , Wettbewerb , Mobilität , Bevölkerungswanderung , Region , Landkreis , Mittelstadt , Wohngebiet , Gewerbegebiet