Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2008.
Mann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1564-45.2008/09
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Deutsch-Russische Kulturbeziehungen unter dem Eindruck der Zerstörung und Verlagerung von Kunstwerken im und nach dem Zweiten Weltkrieg, die Fülle der Fälle. Rückgewinnungspraxis und -erfahrungen bei den Staatlichen Museen zu Berlin, Rückkehr eines Kriegsverlustes: Carl Blechens Gemälde "Weg nach Castel Gandolfo", Verlagert, verschollen, zurückgekehrt. Handschriftenbestände der Berliner Staatsbibliothek, Auf der Suche nach den beschlagnahmten Büchern. Forschungen zur Geschichte der Reichstauschstelle und der Preußischen Staatsbibliothek in der Zeit des Nationalsozialismus, "Bach-Blüten" Wie die Staatsbibliothek zu Berlin zu der weltweit größten Sammlung von Originalhandschriften Johann Sebastian Bachs gelangte, Deutschlandbilder - Lateinamerikabilder. Die beiden deutschen Staaten und Lateinamerika (1949 - 1990); Schlossdebatten. Nutzungskonzepte und ihre Geschichtsbezogenheit; 40 Jahre Neue Nationalgalerie; "Wir sind hier Bahnbrecher, keine Pfadfinder", Max J. Friedländer und die Staatlichen Museen zu Berlin; Zur Nachkriegsgeschichte des Berliner Kunstgewerbemuseums. Erinnerungen eines Zeitzeugen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
620 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz; 45