Die Not der Frauen in Not. Wohnungen für den Neuanfang - gibt es genug Angebote?
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es ist ein schwieriges Thema - häusliche Gewalt gegen Frauen. Jede vierte Frau in Deutschland erleidet mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch einen (Ex-)Partner, recherchiert die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG). Häufig genug können die Frauen zusammen mit ihren Kindern nach erster Stabilisierung nicht mehr in ihre alte Wohnung zurückkehren. Das Berliner Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen AG hat im Rahmen des Wohnprojekts "NeuRaum - Wohnen nach dem Frauenhaus" des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin in einem ersten Schritt sechs Wohnungen zur Verfügung gestellt. Weitere sollen folgen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 74-75