Die Zentralstelle für Geo-Photogrammetrie und Fernerkundung (ZGF) in München. Eine Hilfseinrichtung der DFG.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3397
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Hauptaufgabe der Zentralstelle für Geophotogrammetrie und Fernerkundung ist die Entwicklung von Auswerteverfahren der Fernerkundung für die geowissenschaftliche Erfassung und Erforschung der Erdoberfläche.Für diese Aufgaben haben sich Verfahren als fruchtbar erwiesen, die Informationen über die physikalischen Eigenschaften und Veränderungen der Erdoberfläche nicht unmittelbar am Objekt, sondern von mehr oder minder entfernten Beobachtungsorten aus zu gewinnen gestatten; diese Verfahren werden im Einzelnen dargestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Boppard: Boldt (1978), Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kommission für geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung; VII