Stadtklima Münster. Entwicklung und Begründung eines klimarelevanten Planungskonzeptes für das Stadtgebiet von Münster.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3889-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Bericht werden die allgemeinen Züge der lokalen, anthropogenen Klimamodifizierung des Raumes Münster (NRW) in ihren Steuerungsmechanismen erläutert. Bei dem Versuch, die das Stadtklima steuernden Faktoren zu ermitteln, ergab sich als wichtigste Ursache für die Überwärmung der Stadt die Andersartigkeit urbaner Oberflächen. Eine weitere nicht zu unterschätzende Einflußgröße auf das Stadtklima ist die Belüftung. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse werden Planungshinweise für die Stadt Münster entwickelt. Die Ergebnisse der Stadtklimauntersuchungen Münsters werden in einer Klimafunktionskarte, die die Klimaeigenschaften verschiedener Stadtstrukturen aufzeigt, und einer Planungshinweiskarte, die das entwickelte Planungskonzept wiedergibt, dargestellt. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVII, 247 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtklima , Stadtplanung , Stadtstruktur , Klimaeinfluss , Untersuchung , Klima , Witterung , Smog , Interaktion , Klimakarte , Planungsempfehlung , Umweltschutz
Serie/Report Nr.
Werkstattberichte zum Umweltschutz; 1/1992