Standortpräferenzen, intraregionale Wanderungen und Verkehrsverhalten. Ergebnisse einer Haushaltsbefragung in der Region Dresden. Locational preferences, intraregional migration and travel behaviour. Results of a household survey in the region of Dresden.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IFL: I 378
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IFL: I 378
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag fragt nach den Abhängigkeiten des intraregionalen Wanderungsverhaltens von den Wanderungsmotiven, Wohnbedürfnissen und Standortanforderungen privater Haushalte sowie nach den Wechselwirkungen der Standortwahl mit dem individuellen Verkehrsverhalten. Die Ergebnisse basieren auf einer Haushaltsbefragung in der Region Dresden, die im Kontext empirischer Ergebnisse aus anderen Studien dargestellt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass das Wanderungsverhalten deutlich mit den Wohnansprüchen und Standortpräferenzen des jeweiligen Haushalts korrespondiert, aber auch durch äußere Rahmenbedingungen geprägt wird. Aus dem Standortverhalten ergeben sich einerseits Konsequenzen für die Verkehrsmittelwahl und Aktionsräume der Haushaltsmitglieder. Andererseits spielt die Motorisierung des Haushalts für das Standortverhalten eine wichtige Rolle. Der Beitrag schließt mit Überlegungen zur Vereinbarkeit der Standortpräferenzen privater Haushalte und Individuen mit dem planerischen Leitbild kompakter Siedlungsstrukturen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 266-278