Rechtsschutzdefizite Dritter gegen Genehmigungserteilungen für Windenergieanlagen in der AWZ?
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4358
IRB: Z 1830
TIB: ZO 9840
IRB: Z 1830
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag setzt sich anhand der Beschlüsse des OVG Hamburg, denen die Urteile des VG Hamburg vom 1.12.2003 - 19 K 3585/2003 und 19 K 2474/2003 sowie vom 25.3.2004 - 8 K 4795/02 vorgegangen sind, mit den Rechtsschutzmöglichkeiten Dritter gegen die Genehmigung von Offshore- Windenergieanlagen in der deutschen AWZ auseinander. In den vorgenannten Entscheidungen des VG Hamburg wurden die von einer Inselgemeinde, von Hochseefischereibetrieben und eines vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit anerkannten Naturschutzverbandes erhobenen Klagen gegen die Genehmigung eines Offshore-Windenergieparks jeweils wegen fehlender Klagebefugnis als unzulässig abgewiesen. Aus demselben Grund hat auch das OVG Hamburg die Zulassung der Berufung gegen die erstinstanzlichen Urteile zurückgewiesen. Vor diesem Hintergrund drängt sich die Frage auf, ob Genehmigungen von Offshore-Windenergieparks in der AWZ (derzeit) überhaupt einer gerichtlichen Kontrolle durch Dritte zugänglich sind. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 184-191