Lokale und internationale Jugendarbeit in benachteiligten Sozialräumen am Beispiel des deutsch-französischen Pilotprojektes Clichy-sous-Bois trifft Neukölln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 34/133
VfK: 04/F1659
VfK: 04/F1659
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Clichy-sous-Bois trifft Neukölln" ist ein Pilotprojekt, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern von 2010 bis 2012 durchgeführt wurde, und dessen Hauptziel darin bestand, die Partizipation von Jugendlichen aus benachteiligen Sozialräumen zu fördern. Während der drei Projektjahre wurden eine Vielzahl von Veranstaltungen in Kooperation mit dem Berliner Bezirk und der Pariser Vorstadt durchgeführt: Fortbildungen und Fachkonferenzen in verschiedenen Bereichen (Jugendarbeit, Polizei, Schule, Politik, etc.), Austauschprogramme für Stadtteilmütter, sowie Hip-Hop- und Theaterbegegnungen und Projekte zum Thema Berufsorientierung. Die Publikation zeigt den interdisziplinären Projektcharakter und die interkulturellen Potentiale für Jugendarbeit in benachteiligen Sozialräumen. Mit Hilfe von Interviews, wissenschaftlichen Beiträgen und Projektberichten präsentiert diese Veröffentlichung die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Deutschland und Frankreich und zeigt eine Übersicht von Best Practices-Beispielen, um neue Projektinitiativen zu inspirieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.