Räumliche Entwicklungsplanung in Iran. Lageanalyse - Leitlinien - Planungskonzepte, mit einem Beispiel von der Provinz Fars.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3909
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor macht auf einer grundsätzlichen Ebene Vorschläge zur räumlichen Entwicklungsplanung im Iran. Festgestellt wird, daß die Ziele hinsichtlich einer ausgeglichenen räumlichen Entwicklung, wie sie in der Verfassung des Iran nach 1979 festgelegt wurden, kaum erreicht werden. Der zentrale regionalpolitische Ansatzpunkt zur Überwindung dieser Diskrepanz ist die Ausstattung der Provinzen mit eigenen Finanzmitteln. Über diese sollen sie - bei Beteiligung der Zielgruppen der Entwicklungsplanung - in weitgehender Autonomie verfügen können. Koordinationsmechanismen zur Integration der jeweiligen regionalen Entwicklungspläne, angelehnt an ein von der Zentralregierung formuliertes Leitbild, sollen deren Vereinbarkeit gewährleisten. Materielle und institutionelle Implikationen eines solchen Konzeptes werden anhand der ländlichen Provinz Fars demonstriert. mneu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 290 S.