Beispiel einer städtebaulichen Sanierungsmaßnahme. Heinsberg, Stadtkern, 1. Abschnitt. Sanierungsträger Treufinanz Städtebau.

No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 76/3681

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Authors

Abstract

Durch Neuordnung des kleinteiligen Grundbesitzes in Heinsberg und Beseitigung der unzureichenden Bausubstanz soll die Voraussetzung für eine den heutigen Anforderungen entsprechende Neubebauung der Innenstadt geschaffen werden und die Verkehrssituation durch Neu- und Ausbau des Straßennetzes verbessert werden. Von den nach den Festsetzungen des Bebauungsplanes neu zu ordnenden privaten Grundstücken konnten bisher 65,8Prozent für das Treuhandvermögen erworben und zum Teil bereits neu geordnet werden. Beim Verkauf der neugeordneten Grundstücke durch den Sanierungsträger werden vorzugsweise die ehemaligen Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet berücksichtigt. Die kleine Schrift enthält zahlreiche Karten und Pläne.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Düsseldorf: (1975), 27 S., Kt.; Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections