Vergleichende Analyse, und Verbesserung angewendeter Bewertungsverfahren für Umwelt- und in tangible Komponenten im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/995-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand der Studie ist die Quantifizierung und Bewertung ausgewählter Auswirkungen von Fernstraßenprojekten auf die Umwelt. Einleitend werden zunächst bestehende Ansätze ausgewertet und die angewandte Erfassungs- und Bewertungsmodalitäten zusammengestellt. Das Ergebnis der Auswertungen zeigte deutlich, daß eine Ähnlichkeitsübertragung der Nutzungsanschnitte und Umweltauswirkungen bereits existierender Trassen auf zukünftig zu realisierende Trassen nicht statthaft ist. Die umweltrelevanten Daten müssen deshalb für jeden Einzelfall gesondert aufbereitet werden. Kernstück dieser Studie sind die Ableitung bzw. Entwicklung von geeigneten Verfahren zur Quantifizierung und Vorschläge zur Bewertung der Umweltkriterien: Flächenbedarf der geplanten Trasse in Abhängigkeit von Nebeneinrichtungen, Spurenzahl und Topographie, Trennwirkung und Zerschneidung umweltsensibler und unzerschnittener verkehrsarmer Räume unter Berücksichtigung der Nutzungsfähigkeit der verbleibenden Restflächen, Lärm im Freiraum, in Bezug auf die ansässige Wohnbevölkerung und die Erholungssuchenden.on/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ottobronn:(1980), Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen