Haltestellen-Überdachungen transparent ohne Glas. Acryl kann eine tragfähige Alternative darstellen.

Roelofsen, Heinz
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der "Gläserne Himmel", zum Beispiel über Busbahnhöfen und Parkflächen, gilt heute geradezu als "Muss" moderner Stadtarchitektur. Oft scheitern solche Vorhaben jedoch an den immensen Kosten. Die Roda-Germany GmbH hat ein System entwickelt, bei dem an Stelle von Echtglas Acrylglas und als Tragwerk eine leichte Aluminiumkonstruktion eingesetzt werden. Dadurch reduzieren sich die Bau und Unterhaltungskosten erheblich. difu
The "glasslike sky" is a very essential need in modern townscape. But those plans are often being stopped just by a look on the immense costs of realization. The Roda Germany GmbH developed a system, that uses some kind of acrylic glass instead of real glass. Concerning the mounting: a very light construction based on aluminium replaces heavyweight materials. This ensures a remarkable decrease in building and operating expenses. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 69-71

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen