Stärkung der kommunalen Handlungs- und Entfaltungsspielräume. Professorengespräch am 24.-25. März 1994 im Landkreis Bamberg.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3710
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Themen des Professorengesprächs des deutschen Landkreistages (1994) sind der Aufgabenbestand und die Aufgabenerfüllung kommunaler Körperschaften und die Fragen der Zuweisungskompetenz für Aufgaben, die Frage der Durchführungsverantwortung sowie der Folgenfühlbarkeit und Folgenverantwortung. Deren Kombination und das optimale Austarieren dieser Schlüsselbegriffe sind die wesentlich Zuordnungs- und Gestaltungsprobleme für ein Entscheidungsgefüge im kommunalen, staatlichen und gesellschaftlichen Bereich. Ein Teil der Referate und Diskussionen widmet sich in einer allgemeinen Betrachtung dem Aufgabenbestand und der Aufgabenerfüllung der Kommunalverwaltung (Privatisierung, Standards, Dienst- und Tarifvertragsrecht, Beauftragte, Haushalt und Kommunalwirtschaft. Andere Referenten erörtern Finanzierungsfragen und den Komplex der Folgenverantwortung im finanziellen Bereich. Die Veröffentlichung gibt im Anhang den Wortlaut der einstimmig verabschiedeten Erklärung zur Stärkung der kommunalen Handlungs- und Entfaltungsspielräume wieder. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
216 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht; 1