Der öffentliche Beschaffungsprozeß. Ansätze einer effizienzorientierten Analyse kommunaler Güterbeschaffung.
M & P Verl. für Wissensch. u. Forschung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
M & P Verl. für Wissensch. u. Forschung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1614
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Angelehnt an die heutige angespannte finanzielle Situation öffentlicher Haushalte untersucht der Autor am Beispiel der Kommunalverwaltungen, welche Alternativen einer effizienzorientierten Analyse öffentlicher Beschaffungen möglich sind. Der Verfasser untersucht die Wirtschaftlichkeit der Kommunalverwaltungen mit Hilfe des kostenbezogenen Soll-Ist-Vergleichs. Um die Möglichkeiten einer effizienten Aufgabenerfüllung öffentlicher Beschaffungen durchzuführen, entwirft er einen Effizienzansatz. Systematisch wird die Effizienz öffentlicher Beschaffungsprozesse erfaßt. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Werkstätten für Behinderte als Lieferanten der öffentlichen Hand" wurde eine Befragung durchgeführt. Mittels Expertengesprächen wurden Entscheidungsträger aus Bund, Ländern und Gemeinden befragt. Die Erhebung mittels einer schriftlichen Befragung aller Gemeinden der Größenklasse über 10.000 Einwohner, insgesamt 1167 Gemeinden, fand November 1991 bis Februar 1992 statt. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
433 S.