Sozialatlas für Deutschland. Teil 3: Jugendhilfe. Ein Handbuch zum interkommunalen Vergleich nach Landkreisen/ kreisfreien Städten und Kreistypen.
Maria Gottschild Verlag- und versandbuchhandlung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Maria Gottschild Verlag- und versandbuchhandlung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1821-3-4
VfK: 01/1322
VfK: 01/1322
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Jugendhilfeatlas ermöglicht einen interkommunalen Vergleich nach ausgewählten Themen für die Jugendhilfe. In die Untersuchung einbezogen sind alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Der Atlas analysiert in einer beschreibenden Form die Erziehung außerhalb des Elternhauses, wie Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen, die Vollzeitpflege in einer anderen Familie und die Tagesgruppe. Im Bereich der Betreuung einzelner junger Menschen werden die Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshelfer und die Soziale Gruppenarbeit ausgewertet. Weitere Themen sind die Sozialpädagogische Familienhilfe und die Institutionelle Beratung. Für die Berechnungen wurden Indikatoren gebildet und eine Einteilung nach Kreistypen vorgenommen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
276 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sozialatlas für Deutschland