Aufsichtskonkurrenz im Sparkassenwesen. Eine Untersuchung der verschiedenen Aufsichtsarten über die Sparkassen auf ihre möglichen Überschneidungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2466
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Sparkassen als ein Teil der öffentlichen Verwaltung sowie in ihrer Eigenschaft als Wirtschaftsunternehmen unterliegen als kommunale Einrichtung der Aufsicht des Anstaltsträgers (kommunaler Gewährsträger), als rechtlich verselbständigte Anstalt des öffentlichen Rechts der sogenannten Sparkassenaufsicht, in ihrer Eigenschaft als Wirtschaftsunternehmen noch der allgemeinen Wirtschaftsaufsicht in Form der sogenannten Kreditwesen- und Bankenaufsicht. Dieses Nebeneinander der verschiedenen Aufsichtsarten kann bei fehlender Koordination zu gegenseitigen Überlagerungen führen, die unerwünscht und nicht unbedenklich sind. Ziel der Arbeit ist es deshalb, die verschiedenen Aufsichtsarten in ihrer historischen Entwicklung und rechtlichen Grundlage darzustellen und dann zu untersuchen, ob Überschneidungen bestehen und wie diese gegebenenfalls aufzulösen sind. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: (1987), XXII, 219 S., Lit.(jur.Diss.; Tübingen 1987)