Integration vor Ort. Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sankt Augustin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 27/188
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Handreichung richtet sich an die Kommunalpolitik und das lokale Ehrenamt. Der Autor beleuchtet darin politische und rechtliche Hintergründe von Flucht und Asyl, würdigt kommunale Integrationsleistungen, stellt lokale Praxisbeispiele vor und unterbreitet konkrete Handlungsempfehlungen für Städte, Gemeinden und Regionen. Nach einer zeithistorischen Verortung des Themas Flucht und Vertreibung wird ein Blick auf die Entwicklung der Integrationspolitik in der Bundesrepublik unternommen, um anschließend die aktuellen politischen Dimensionen, national wie europäisch, im Kontext zu fokussieren. Diese beiden Kapitel stellen die Rahmungen dar, in die die kommunale Flüchtlingspolitik eingefasst ist. Deren Herausforderungen stehen im Mittelpunkt von Kapitel 4 - das Herzstück der Untersuchung. Abschließend werden eine Bilanz gezogen und konkrete Handlungsempfehlungen formuliert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
123 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Handreichung zur Politischen Bildung; 24