Die Umweltverträglichkeitsprüfung bei der Planung von Bundesfernstraßen.

Reinert, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 53

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Jahre 1985 wurden EG-Richtlinien erlassen, die vorsehen, öffentliche und private Bauprojekte Umweltverträglichkeitsprüfungen zu unterziehen. Im Prüfverfahren sollen Gruppen interdisziplinärer Zusammensetzung zum Für und Wider angehört werden. Zu schützende Belange von Mensch, Fauna, Flora, Boden, Wasser, Luft, Klima, Landschaft, Biotopen, Sachgütern und kultureller Werte sollen damit die ihnen gebührende Gewichtung erfahren. Eine deutsche gesetzliche Regelung steht noch aus. Die EG-Richtlinie gilt vorerst als Rechtsrahmen. Dieser Beitrag kann daher nur Ausblicke auf die zu erwartende Prüfungsprozedur vermitteln.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straßen- und Tiefbau, 44(1990), Nr.2, S.10-11, 14-15, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen