Stadtverkehr im Spannungsfeld gesellschaftspolitischer Forderungen.

Tank, Hannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die politischen Ziele für die einzelnen Ressorts der verschiedenen politischen und administrativen Ebenen sind in recht unterschiedlichem Maß konkretisiert worden. Auch nach der Artikulierung gesellschaftspolitischer Vorstellungen besteht für die Verkehrspolitik die Möglichkeit, eigene Forderungen anzumelden. Im Geflecht der Ziele und Mittel lassen sich durchaus ,,Pfade für das Handeln'' finden, auf denen ein Maximum gegenseitiger Förderung und ein Minimum der gefürchteten Konflikte und Kollisionen gegeben ist. Auch die in den Agglomerationen besonders stark hervortretende städtische Kriste mit ihren Verkehrsproblemen läßt sich sukzessiv überwinden, wenn jedes Ressort sein Blickfeld für die Beiträge und die Forderungen der anderen Ressorts öffnet. Im vorliegenden Aufsatz wurde versucht, die wichtigsten Wechselwirkungen zwischen Verkehr und Gesellschaftspolitik in diesen Gebieten aufzuzeigen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 27 (1975), S. 263-268

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen