Rechtsgrundlagen des Gewässerschutzes.

Brandt, Edmund
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 408-4
IRB: Z 1035
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zu den vorrangigen Aufgaben der Umweltpolitik gehören die Gewässerreinhaltung und - wo es schon zu Schäden gekommen ist - die Gewässersanierung. Zu ihrer Erfüllung haben die Gesetzgeber von Bund und Ländern ein umfangreiches und kompliziertes rechtliches Instrumentarium geschaffen. Es geht darum, über die wichtigsten Regelungsstrukturen auf Bundesebene zu informieren. Zu dem Zweck werden zunächst die Vorschriften kurz vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dann Ausführungen zum Wasserhaushaltsgesetz. Einige Bemerkungen zum Abwasserabgabengesetz und zur gegenwärtigen Novellierungsdiskussion beschließen den Beitrag. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Landkreis, 56(1986), Nr.5, S.212-214, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen