Strömung in horizontal durchflossenen, bewachsenen Bodenfiltern und deren Einfluß auf die Abwasserreinigung.

Netter, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2783-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Viele kleine Gemeinden und Einzelanwesen im ländlichen Raum sind in Deutschland nicht an eine öffentliche Kanalisation mit zentraler Kläranlage angeschlossen. Die in solchen Gebieten vielfach mit Mehrkammergruben durchgeführte Abwasserreinigung ohne biologische Nachbehandlung entspricht nicht mehr den gegenwärtigen Qualitätsmaßstäben. Da die Kosten für eine zentrale Entsorgung zu hoch wären, ist hier die Nachreinigung mit einer Pflanzenkläranlage eine wirtschaftliche und ökologische Alternative. Die Studie untersucht das System der horizontal durchströmten bepflanzten Bodenfilter, die ein Filterbett aus Sand oder Kies besitzen. Experimentell (an den Anlagen Germerswang und See) werden Meßergebnisse für die Eichung und Verifizierung von Modellen gewonnen, mit denen der Einfluß verschiedener Parameter simuliert und abgeschätzt werden kann. Damit soll dem Planer eine verbesserte Dimensionierungsgrundlage sowohl für bestehende wie für neu zu gestaltende bepflanzte Bodenfilter zur Verfügung gestellt werden. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 190 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen