Nutzungsmischung und Planung. Entwicklung und aktuelle Probleme: Brauereistandorte in Berlin, Bezirk Prenzlauer Berg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1700
IFL: Z 476 - 49
IFL: Z 476 - 49
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der Brauereistandorte in Berlin Prenzlauer Berg zeigt die Arbeit sowohl die Geschichte des städtebaulichen Begriffs wie die planerischen Ansätze der Funktionsmischung von der Feststellung des Hobrecht-Plans bis zur "neuen Gründerzeit" nach der Wiedervereinigung. Ausführlich werden die Theorien der Nutzungsmischung vorgestellt und die Grundlagen der Stadtentwicklung, die Urbanisierung des Untersuchungsgebietes im Zeitalter der Industrialisierung (Sozialer Ansatz, Hygiene-Ansatz, Planungsansatz), in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus, in der Zeit der DDR und nach der Wende dokumentiert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 312 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berliner geographische Studien; 49