Der ländliche Raum in Frankreich, und in der Bundesrepublik Deutschland. L'espace rural en France et en Republique federale d'Allemagne.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2231

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

An den Anfang dieses Buches sind zunächst einige Beiträge gestellt, die sich mit der Darstellung sowohl Frankreichs als auch der Bundesrepublik Deutschland in Schulbüchern und im Unterricht des jeweils anderen Landes befassen. Den größten Teil der Ausführungen nehmen jedoch fachwissenschaftliche Beiträge ein, in denen versucht wird schlaglichtartig die veränderte Situation des ländlichen Raumes darzustellen. Dabei liegt das Bemühen zugrunde, möglichst ausgewogen die beiden Länder zu behandeln. Allgemeinen Übersichtsdarstellungen über die Probleme und Fragestellungen des ländlichen Raumes folgen jeweils Themen, die die Landwirtschaft als Ganzes zum Gegenstand haben. An regionalen und sektoralen Beispielen wird dann vertiefend der Wandlungsvorgang untersucht. Die Differenzierung und Spezialisierung der Landwirtschaft beider Länder werden am Beispiel der Milch- und Molkereiwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland und des Sonderkulturanbaus im Norden der Bretagne angesprochen. Schließlich sind Beiträge aufgenommen worden, die sich mit den strukturellen Veränderungen im Sinne raumplanerischer Maßnahmen befassen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1985), 315 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien zur internationalen Schulbuchforschung; 41

Sammlungen