Erste deutsche Jugendumfrage im öffentlichen Dienst 1984.Schlußbericht zur 1. Jugendumfrage im öffentlichen Dienst 1984; Nebentitel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/9100

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Jugendumfrage wurde von Februar bis April 1984 auf Anregung der DBB-Jugend durchgeführt und umfaßt die Komplexe: Einstellungen, Werturteile, Lebensplanungen der Jugendlichen im öffentlichen Dienst. Begründet wird die Begrenzung auf diese Gruppe Jugendlicher damit, daß sie im Vergleich mit anderen eine grundsätzlich andere Lebensperspektive anstrebten, nämlich einen sicheren Arbeitsplatz und eine relative Statik beruflicher Lebensläufe. Gerade die spezielle Planung des Arbeitslebens ist - nach Auffassung der Autoren - wohl eine der wesentlichen Ursachen für die ins Auge fallende Identität des einzelnen jungen Menschen im öffentlichen Dienst. Unter diesem Erkenntnisinteresse wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich die grundsätzlich andere Basis der Lebensplanung von Jugendlichen im öffentlichen Dienst im Vergleich zu anderen Jugendlichen auswirkt. Die Untersuchung enthält umfangreiche Kapitel zu Theorie und Methode sozialwissenschaftlicher Jugendforschung. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1984), ca. 310 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen